Zum Hauptmenü

NIKE DUNK

88 Ergebnisse

Search Results

  • Erste Ergebnisse
  • Alphabetisch
  • Kundenbewertung
  • Neu eingetroffen
  • Preis (aufsteigend)
  • Preis (absteigend)
  • Markennamen (von A bis Z)

DER NIKE DUNK RAINBOW

 

Sinnbild für Basketballplätze, Skateparks und Einkaufsstraßen – der Nike Dunk lebt in allen Regenbogenfarben weiter. Obwohl es ein Stil ist, der viel zu bieten hat, sind die Dunks in Schwarz-Weiß nicht das, was du denkst, wenn du an den klassischen B-Ball-Come-Skater-Stil denkst. Für den Dunk hat sich Nike mit wichtigen Akteuren der Underground-Skateszene zusammengetan, anstatt mit Promis und Mainstream-Marken. Dies führte zu endlos exklusiven Farbkombinationen für unabhängige Skateboutiquen. Trotz alledem traf der vereinfachende Stil des Dunk den Mainstream und blieb dort, unterstützt durch die Tatsache, dass er in so vielen Farbkombinationen angeboten wurde. Der bemerkenswerteste Teil davon? All dies geschah, ohne seinen Kultstatus in der Skateboarding-Community zu verlieren. Respekt vor den Dunks.

 

VOM HOOP ZUR HALFPIPE – DIE NIKE DUNK STORY

 

Wenn du auf Skaten oder Basketball stehst, ist „Was sind Nike Dunks" wahrscheinlich keine Frage, die du jemals stellen musstest. Wenn nicht am Namen erkennst du die Form und die klassisch fette Zunge. Dies ist nützlich, da der Nike Dunk in so vielen Farbkombinationen erhältlich ist, dass du ihn nie anhand der Farbe erkennen würdest. Genau diese Farbvarianten wurden zum charakteristischsten Merkmal des Stils seit seiner Einführung im Jahr 1985. Sie ahmten die Farben der College-Basketballteams in den USA nach. Der Stil ist seitdem beliebt, da er mit anderen klassischen Basketballschuhen wie dem Jordan 1   konkurrierte, bevor der Hoop gegen die Halfpipe eingetauscht wurde. Skater übernahmen den Nike Dunk low dank seiner erstklassigen Dämpfung, der Traktion und des Halts als festen neuen Favoriten.

Im Jahr 2001 wurde der Dunk von der Nike SB-Linie übernommen, die mehr Polsterung für die Innensohle, mehr Grip für die Sohle und die kultige dicke Zunge hinzufügte. Das bringt uns näher an den Nike Dunk, den wir heute kennen – in all seinen vielen Varianten.

 

DER DUNK ALS VERBINDUNGSGLIED

 

Der Nike Dunk ist ein Überbrücker. Er hat die Lücke zwischen Basketball und Skaten und die Lücke zwischen Skatern und Sneakerheads überbrückt. Die nächste Lücke ist die zwischen dir und deinem nächsten Paar Sneaker – solltest du dich jemals für eine Farbe entscheiden können...