Zum Hauptmenü

Cookies

COOKIE-ERKLÄRUNG

 

Wir ändern diese Cookies-Erklärung von Zeit zu Zeit, um die bereitgestellten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookies-Erklärung regelmäßig zu lesen. Bei der letzten Aktualisierung dieser Cookies-Erklärung haben wir die folgenden wesentlichen Änderungen vorgenommen:

·       Wir haben die Kategorien von Cookies und ähnlichen Technologien, die von Foot Locker und seinen Werbepartnern auf den Seiten verwendet werden, klargestellt.

 

Diese Cookie-Erklärung gilt für alle unsere Websites, mobilen Anwendungen und Kommunikationsmittel (zusammenfassend "Websites"). Für alle personenbezogenen Daten, die durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erfasst werden, gilt auch unsere Datenschutzerklärung für Kunden und ergänzt diese Cookie-Erklärung.

 

Diese Erklärung besteht aus den folgenden Kapiteln:

1.         Wer sind wir?

2.         Was sind Cookies?

3.         Welche Cookies setzen wir?

4.         Wie lange bleiben die Cookies aktiv?

5.         Wie können Sie Cookies kontrollieren?

6.         Fragen und Bedenken

 

1.         Wer sind wir?

 

Foot Locker Europe B.V. und Foot Locker Europe.com B.V. verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites und durch unsere Online-Dienste.

 

Sowohl Foot Locker Europe B.V. als auch Foot Locker Europe.com B.V. sind nach niederländischem Recht gegründet. Foot Locker Europe B.V. ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Registrierungsnummer 23067735 und Foot Locker Europe.com B.V. ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Registrierungsnummer 30181126 registriert. Ihre Hauptanschrift lautet: Stationsplein 32, 3511 ED, Utrecht, Niederlande.

 

Die Begriffe "wir", "unser" und "uns" beziehen sich sowohl auf Foot Locker Europe B.V. als auch auf Foot Locker Europe.com B.V.

 

2.         Was sind Cookies?

 

Ein Cookie ist eine kleine digitale Datei, die von der Website, die Sie mit diesem Gerät besuchen, auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Die Verwendung von Cookies ist heute für die meisten Websites Standard: Sie werden häufig eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um den Eigentümern der Website Informationen über die Besucher zu liefern. Cookies enthalten oder sammeln bestimmte Informationen, zu denen manchmal auch personenbezogene Daten gehören.

 

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und den Besuch unserer Website durch die Optimierung der Nutzung sowie die Personalisierung von Inhalten und Anzeigen attraktiv zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

 

"Ähnliche Technologien", die unter den Oberbegriff "Cookies" fallen, umfassen auch lokale Objekte (manchmal auch Flash-Cookies genannt), Web-Beacons, Pixel, Browser-Fingerprinting-Technologien oder jede Technologie, die Informationen auf dem Gerät des Benutzers speichert oder darauf zugreift und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung beim Besuch von Websites (einschließlich unserer Sites) bieten kann.

 

3.         Welche Cookies setzen wir?

 

Wir verwenden zwei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige und optionale. Das bedeutet, dass die Cookies, die wir setzen, wenn Sie unsere Seiten besuchen, von Ihren Entscheidungen abhängen.

 

Wir verwenden sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies. Cookies, die direkt von unseren Websites gesetzt werden, werden als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Cookies, die von einer anderen Domäne stammen (als der Domäne unserer Website, die Sie besuchen), werden als Drittanbieter-Cookies bezeichnet. Diese Cookies werden von einer anderen Person als uns gesetzt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn wir einen Link zu einer Social-Media-Seite herstellen. Sie können eine Liste von Drittanbietern und ihren jeweiligen Cookies in unseren Cookie-Einstellungen unten auf unserer Website finden und verwalten.

 

3.1    Streng notwendige Cookies

 

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Websites und ihrer Funktionen erforderlich. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

 

Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten, und Sie können sie nicht abschalten.

 

3.2    Leistungs-Cookies

 

Leistungs-Cookies sind optional und ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf den Seiten bewegen. Diese Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die Analysedienste anbieten.

 

Die Daten, die diese Cookies sammeln, bleiben aggregiert und anonym, es sei denn, Sie geben Ihre Zustimmung. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Websites besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.

 

3.3    Funktionale Cookies

 

Funktionale Cookies sind optional und werden verwendet, um die volle Funktionalität unserer Websites zu ermöglichen und ein maßgeschneidertes und angenehmes Erlebnis zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Websites hinzugefügt haben.

 

Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

 

3.4    Zielgerichtete Cookies

 

Targeting-Cookies, einschließlich Social-Media-Cookies, sind optional und werden verwendet, um die auf unseren Websites angezeigten Informationen besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie messen auch die Wirksamkeit unserer Marketinginitiativen. Diese Cookies können von uns oder von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Werbepartnern verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen und Vorlieben zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

 

Diese Cookies sammeln Ihre persönlichen Daten, wie z. B. die eindeutige Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts: Daher ist Ihre Zustimmung erforderlich. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.

 

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auch Google Enhanced Conversion. Wir verwenden dies, um Ihre verschlüsselten persönlichen Daten, die Sie bei einem Kauf auf unseren Websites gesammelt haben, an Google weiterzugeben, um unsere Messung von Online-Konversionen zu verbessern. Google vergleicht die erhaltenen Daten mit angemeldeten Google-Konten, um Kampagnenkonversionen der Interaktion eines Kunden mit Online-Anzeigen zuzuordnen.

 

4.         Wie lange bleiben die Cookies aktiv?

 

Viele der auf unseren Websites verwendeten Cookies werden automatisch von Ihrem Gerät gelöscht, nachdem Sie die Nutzung unserer Websites beendet haben (so genannte "Session-Cookies"). Daher werden diese Cookies automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Andere Cookies werden auf Ihrem Rechner abgelegt und ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. "dauerhafte Cookies"). Diese Cookies werden also nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern verfallen nach einer gewissen Zeit, sofern Sie diese Cookies nicht vorher manuell gelöscht haben.

 

Einzelheiten über die Lebensdauer der von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen am Ende unserer Websites.

 

Wenn Sie - nach Erteilung der Zustimmung - nicht möchten, dass unsere Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, löschen Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser für unsere Websites oder passen Sie Ihre Browsereinstellungen so an, dass Cookies generell nicht auf Ihren Geräten gespeichert oder aktiv gelöscht werden.

 

5.         Wie können Sie Cookies kontrollieren?

 

Wenn Sie zum ersten Mal unsere Seiten besuchen, haben Sie die Möglichkeit zu kontrollieren, wie wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung aller in dieser Cookie-Erklärung aufgeführten Kategorien von Cookies zu.

 

Sie können auch in den Cookie-Einstellungen unten auf unseren Websites detailliert festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren. Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken oder wenn Sie das Cookie-Banner schließen, ohne auf "Alle akzeptieren" zu klicken, werden nur streng notwendige Cookies gesetzt.

 

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Cookie-Einstellungen unten auf unseren Websites ändern. Sie können Cookies auch in den Einstellungen des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers ändern und/oder Ihren Browserverlauf löschen.

 

Wir haben den Google-Zustimmungsmodus auf unseren Websites implementiert. Der Zustimmungsmodus platziert selbst keine Cookies, sondern empfängt Ihre Zustimmungsentscheidungen von unserem Cookie-Banner und passt das Verhalten von Google Analytics und Google Ads an. Durch den Zustimmungsmodus können wir Informationen über die Nutzung unserer Websites und die Umstellung erhalten, wenn Sie nicht akzeptieren, dass wir optionale Cookies setzen. In diesem Fall platzieren wir keine Cookies, denen Sie nicht zugestimmt haben (mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies), und Google verwendet statistische Modelle, um Analysen zu erstellen und die Konversionsrate auf einer aggregierten Ebene zu schätzen.

 

6.         Fragen und Bedenken

 

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgegangen sind, wenden Sie sich bitte an uns unter: privacy@footlocker.com.

 

Zuletzt aktualisiert: April 2024