Zum Hauptmenü

Wie du deine geliebten Sneaker recycelst und warum das wichtig ist

how-to-recycle-sneakers

WIE DU DEINE GELIEBTEN SNEAKER RECYCELST UND WARUM DAS WICHTIG IST 



Da es ein immer größeres soziales Bewusstsein für Verbrauchsgüter und insbesondere Schuhe und Kleidung gibt, kaufen viele Menschen hochwertige Kleidungsstücke mit einer möglichst langen Lebensdauer. Was jedoch das Schuhwerk angeht, ist jeder Schuh auch bei noch so sorgfältiger Pflege irgendwann einmal abgenutzt. Die Frage ist, was du mit Sneakers machen solltest, die du nicht mehr tragen möchtest. 

how-to-recycle-sneakers
how-to-recycle-sneakers

Warum du deine alten Sneaker niemals in den Müll werfen solltest 



2019 verzeichnete die Schuhindustrie einen neuen Rekord: Weltweit wurden 24,3 Milliarden Paar Schuhe hergestellt. Laut Experte Sahadat Hossain landen die meisten dieser Schuhe früher oder später auf Mülldeponien. In Anbetracht einer so großen Menge übertrifft das Angebot die Nachfrage. 

how-to-recycle-sneakers

 

Auf Deponien können Schuhe mit der Zeit Weichmacher, Schwermetalle und andere giftige Chemikalien freisetzen. Während natürliche Materialien in Monaten oder Jahren abgebaut sind (Baumwolle ca. 6 Monate oder Leder ca. 20 bis 40 Jahre), haben Kunststoff-basierte Komponenten eine viele längere Haltbarkeit. 

Man könnte meinen, dass die Herstellung von Schuhen aus 100 % organischen Materialien die Lösung sei. Leider ist das nicht der Fall. Obwohl Leder eine geringere Abbaudauer hat, wird dennoch Methan freigesetzt, das zur Erderwärmung beiträgt. 

Sneaker zum Beispiel haben eine sehr lange Abbaudauer. Da sie viel strapazierfähiger sein müssen als normale Schuhe, spielt ihre Haltbarkeit eine wesentliche Rolle. Und was die Leistung angeht, weisen synthetische Materialien leider bessere Eigenschaften als natürliche Materialien auf. Dank Kunststoff sind Schuhe besser, leichter, schneller, bequemer und zugänglicher. Das Problem ist, dass die meisten Sneaker aus einer Kombination verschiedener Kunststoffe bestehen, die auf sehr komplexe Weise vernäht und verklebt werden und daher extrem schwer zu recyceln sind. 

Es versteht sich von selbst, dass es eine schlechte Idee wäre, deine gebrauchten Schuhe in den Müll zu werfen. Bevor du jedoch prüfst, wie du deine alten Sneaker recycelst, solltest du zuerst die folgenden Handlungsschritte in Betracht ziehen. 

What is Fashion
how-to-recycle-sneakers

Du hast mehrere Möglichkeiten 

how-to-recycle-sneakers

1. Gib ihnen ein zweites Leben

 

Wenn sich deine Sneaker noch in gutem Zustand befinden, du sie aber nicht mehr tragen willst, gibt es vielleicht jemand anderen, der sie gerne tragen würde. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Reinige zuerst deine geliebten Sneaker und verkaufe Sie dann auf Vinted, eBay, Wallapop oder anderen Plattformen, die auf den Verkauf und Ankauf von gebrauchten Produkten spezialisiert sind. Oder spende sie für wohltätige Zwecke, um Menschen zu helfen, die Schuhe brauchen, sich aber keine leisten können. 

how-to-recycle-sneakers

2. Was kaputt ist, kann repariert werden 

 

Falls deine einstmals geliebten Sneaker in ihrem jetzigen Zustand nicht mehr getragen werden können, können sie glücklicherweise repariert werden. Außerdem lässt sich damit echtes Geld verdienen. Uncle J zum Beispiel ist ein Geschäft, das darauf spezialisiert ist, das Erscheinungsbild alter Sneaker aufzufrischen und für dich zu verkaufen. Sie kaufen dir sogar deine Schuhe ab und bezahlen bis zu 75 % des neuen Wiederverkaufspreises! Es gibt mehrere Geschäfte, die diese Art von Service anbieten. Stelle Recherchen an. 

how-to-recycle-sneakers

3. Sei kreativ: Upcycling

 

Du hast alle oben genannten Optionen in Betracht gezogen, dein Paar Sneaker kann jedoch nicht verkauft, gespendet oder repariert werden. Bevor du sie wegwirfst, gibt es vielleicht noch eine weitere Möglichkeit. Könnten sie bemalt oder dekoriert werden? Du kannst deinen Sneakern einen neuen praktischen Verwendungszweck geben, um Verschwendung zu vermeiden. Dies kann eine lustige DIYAktivität mit befreundeten Personen sein. Online gibt es unendlich viele Ideen zu entdecken, von denen du dich inspirieren lassen kannst. Hier sind zum Beispiel 15 kreative Möglichkeiten für die Weiterverwendung alter Schuhe. Schau's dir gleich an. 

how-to-recycle-sneakers

4. Recyling: Die ultimative Lösung 

 

Wenn deine Sneaker abgetragen sind, besteht die einzige Lösung in Recycling. Ganz gleich, wie gut die Schuhe auch sind, können sie nicht ewig halten. Tatsächlich beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Laufschuhs etwa 500 Kilometer. Viele Marken haben sich der Recycling-Bewegung angeschlossen. Sie nehmen deine alten Sneaker gerne zurück und schicken sie an Zentren, die komplexe Materialien abbauen können, um deinen Schuhen ein neues Leben zu geben. 

  • A. Im Rahmen seiner Move to Zero-Reise für Kohlenstoffneutralität und Abfallvermeidung nimmt Nike gespendete Sportausrüstung unabhängig von der Marke an. Gib deine abgetragenen Sneaker einfach in einem teilnehmenden Nike-Einzelhandelsgeschäft ab (schau nach Nike-Stores in deiner Nähe, die Schuhe für das Recycling akzeptieren).

  • B. Das „Second Chance“-Programm von Timberland in Partnerschaft mit Soles4Souls in Europa zielt darauf ab, nicht mehr getragene Schuhe in neue Produkte zu verwandeln. Du kannst alte Sneaker jedweder Marke jetzt in einem der ausgewählten Timberland Stores abgeben. Für jedes abgegebene Paar Schuhe erhältst du eine Belohnung und das zufriedenstellende Gefühl, etwas zur Reduzierung der globalen Umweltauswirkungen beigetragen zu haben.

What is Fashion
how-to-recycle-sneakers

Nachhaltigkeit ist eine Reise

 

Ganz gleich, ob du deine alten Sneaker spenden, weiterverkaufen, reparieren, upcyclen oder recyceln möchtest – achte darauf, dass du deine Sneaker vorher möglichst häufig getragen hast. In einer materiellen Welt voller neuer glänzender Produkte ist die nachhaltigste Vorgehensweise eine möglichst gute Verwendung der Produkte, die sich bereits in deinem Besitz befinden.  

Lust auf mehr? Wir haben einen Bereich für dich eingerichtet, in dem du die umweltfreundlichsten Looks, Informationen über unsere neuesten Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit und Inspirationen zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft findest.