SO STYLST DU DEINE LACOSTE-KLEIDUNG VON KOPF BIS FUSS

DAS COOLE KROKODIL IST DA
Richtig gehört. Die neue Kleidung von Lacoste kommt zu Foot Locker, und wir sind alle im Krokodilfieber. Bevor wir uns der spannenden Kollektion widmen – weißt du eigentlich, wie das berühmte Logo entstanden ist?
Die Geschichte von Lacoste
Alles beginnt mit dem zehnfachen Grand-Slam-Sieger René Lacoste, dessen Team, bekannt als die Musketiere, 1927 auch den Davis Cup gewann. Ein Journalist erfuhr, dass der Sportler, der für seine Stärke und Leistung bekannt ist, eine Wette mit seinem Trainer abgeschlossen hatte – und zwar über einen Koffer aus Alligatorenhaut. So wurde das „Krokodil“ geboren. René fand es so amüsant, dass er den befreundeten Illustrator Robert George ein Krokodil zeichnen ließ, das er außen auf die Brusttasche seines Blazers nähte. Er war sogar der erste, der 1927 ein Logo auf der Außenseite eines Kleidungsstücks anbrachte und damit Geschichte schrieb.
René Lacoste war nicht nur ein Sportler, sondern auch ein Innovator in jeder Hinsicht. Von 1933, als er das erste Lacoste-Poloshirt auf den Markt brachte, bis zum 90. Jahrestag der Marke im Jahr 2023 mit einem umfangreichen Sortiment an Kleidung und Accessoires hat Lacoste einen langen und glorreichen Weg zurückgelegt. Die Marke ist bekannt dafür, die Zeitlosigkeit der 90er Jahre zu zelebrieren und gleichzeitig neue Wege zu beschreiten – ein perfekter Mix für Sportästhetik und Mode.
Die Lacoste Bekleidungskollektion – Was ist so besonders?
Seit den Anfängen strebt Lacoste mit seinem leichten, atmungsaktiven und einzigartigen Stoff namens Baumwollpiqué nach funktionaler Eleganz. Tatsächlich brauchte Rene zwölf Versuche, bis er mit dem Endprodukt, das wir heute haben, zufrieden war. Die Kollektion nutzt die Ultra-Dry-Technologie, die die Stoffoberfläche trocken hält, indem sie Feuchtigkeit und Schweiß von der Haut ableitet. Die Marke hat sich auch dem Umweltschutz verschrieben. Die Baumwolle ist aus biologischem Anbau, die synthetischen Materialien sind recycelt, und die verwendeten tierischen Produkte stammen von Bauernhöfen, die artengerecht arbeiten.
Die besten Wege, Lacoste-Looks von Kopf bis Fuß zu stylen
Und jetzt kommt der aufregendste Teil des Ganzen. Bakari, unser Striper aus Saint-Denis, Frankreich, und Al Hassan (@al_hassan_ly), ein aufstrebender Rap-Journalist, haben sich in unserem Studio zusammengetan, um dir einige coole Lacoste-Styles aus der neuen Bekleidungskollektion von Kopf bis Fuß zu zeigen.
Für den ersten Look wählte Hassan ein marineblaues Lacoste-T-Shirt mit einem großen weißen Logo in der Mitte. Dieses Shirt eignet sich dank seiner Ultra-Dry-Technologie perfekt für Alltags-Looks und ist in weiteren Farben wie Grün, Weiß und Schwarz erhältlich. Dazu trägt er eine einfache weiße Lacoste-Trainingshose. Diese für den Tennissport konzipierte Trainingshose gibt es auch in den Farben Schwarz und Marineblau.
Bakari trägt ein weißes Lacoste-T-Shirt, das er mit einer schwarzen Jacke aus der Sportkollektion kombiniert, die leicht, wasserabweisend und aus recyceltem Polyester hergestellt ist. Es hat das klassische kleine Logo auf der Brust. Diese Jacke gibt es auch in den Farben Weiß und Marineblau. Er kombiniert dazu eine schwarze Lacoste-Trainingshose.
Für den zweiten Look entschieden sich Hassan und Bakari für einen Schwarz-Weiß-Kontrast in ihrem Styling.
Hassan wählt einen komplett schwarzen Look mit einer schwarzen Lacoste-Jacke mit Reißverschluss, die Bakari im ersten Look trug, und die er mit einer schwarzen Trainingshose kombiniert.
Bakari trägt auch die schwarze Lacoste-Trainingshose, setzt aber einen Kontrast, indem er die Jacke in weißer Farbe trägt. Er schließt die Jacke nicht mit einem Reißverschluss, sondern kombiniert sie mit dem weißen Lacoste-T-Shirt.
Hassan experimentiert auch mit verschiedenen Schichten und gibt uns zwei weitere Looks. Er trägt ein schwarzes Lacoste-T-Shirt, das er mit einer weißen Trainingshose kontrastiert. Dazu wählt er eine leichte, ärmellose Steppweste, die ein unverzichtbares Kleidungsstück in der Lacoste-Garderobe ist. Ein kurzes Modell, das perfekt für leichte Schauer geeignet ist und mit einer Kapuze abgerundet wird.
Dann zieht er die Jacke aus und präsentiert zusammen mit Bakari den letzten Look. So kommen die weiße Trainingshose und das schwarze T-Shirt mit dem Lacoste-Logo, das wir so lieben, voll zur Geltung.
Der letzte Schliff: Lacoste Sneaker
Um diese Looks zu akzentuieren und ihnen das gewisse Etwas zu verleihen, empfehlen wir dir, einen der Lacoste Sneaker zu tragen. Die Auswahl reicht von LOO3 Neo, Lacoste Lineshot, Audyssor Trail und T-Clio bis zu Powercourt. Alle diese Modelle gibt es in verschiedenen Farbvarianten, sodass du sicher eines findest, das zu deinem Stil passt.
Bist du bereit, mühelos cool, stilvoll und sportlich im Lacoste-Stil unterwegs zu sein?