Zum Hauptmenü

Paris: Etienne Bardelli, Agnes Sylvester, Shaz

Foot Locker arbeitet mit mehreren Talenten zusammen, um die Liebe zum Basketball zu fördern und Veränderungen von einer lokalen Basis aus voranzutreiben. In France, we have partnered up with graphic artist Etienne Bardelli und Director of Paris Basket18 Etienne Bardelli vermittelt seine Liebe zum Spiel durch Kunst und konzentriert sich dabei besonders auf französischen Basketball. Er arbeitet zusammen mit Foot Locker und der NBA an der Gestaltung des Platzes in Jemmapes, Paris, und hat auch unser exklusives Paris Basketball Court Kit 2020 entworfen., who both grew up in a basketball-rich community.

Etienne Bardelli

Etienne Bardelli

„Bei meiner Ankunft in Paris hat mir vor allem der ‚Schmelztiegel' der Kulturen gefallen."

Etienne Bardelli

Etienne Bardelli vermittelt seine Liebe zum Spiel durch Kunst und konzentriert sich dabei besonders auf französischen Basketball. Er arbeitet zusammen mit Foot Locker und der NBA an der Gestaltung des Platzes in Jemmapes, Paris, und hat auch unser exklusives Paris Basketball Court Kit 2020 entworfen.

Agnes Sylvester hat sich ganz der Förderung des Spiels für Mädchen in einem männlich dominierten Umfeld verschrieben. Sie hat auf den berühmtesten Plätzen in Paris gespielt und damit den Weg für Frauen geebnet und gezeigt, dass sich Hartnäckigkeit immer auszahlt. Sie ist Direktorin von Paris Basket18, einem rein weiblichen Meisterschafts-Basisverein.

Paris vs London

Vom Spiel inspirierte Kunst spielt eine große Rolle für die Basketballkultur außerhalb des Platzes. Künstler auf der ganzen Welt werden von den Legenden und Geschichten der NBA beflügelt. Von Kobe Murals bis hin zu Illustrationen, die japanische Kunst und Basketball verbinden - wir feiern Herrenschen, denen der Crossover zwischen Sport und Kreativität gelingt. Wir sind stolz darauf, dir zwei von ihnen und ihre unglaubliche Arbeit vorzustellen.

Zwei angesagte Künstler stürzen sich auf die Farben und gestalten sechs NBA-Basketbälle, die von Teams und ihren Städten inspiriert sind. Representing London we have Harky und for Paris, Shaz. Sie finden ihre Motivation in der Basketballkultur und lassen sich auf eine neue Herausforderung für ihren kreativen Ausdruck ein, indem sie Bälle zur Leinwund machen. Wir freuen uns auf die Kunststücke der beiden.

SHAZ

SHAZ

Shaz bringt eine ganz undere Energie in seine Arbeit ein. Sein entspannter Ansatz verbirgt eine durchdachte Version dessen, was er „Realistischen Kubismus" nennt. His fragmented style of lines, mosaic und shades of colour turn peoples faces into a puzzle, made up of their history. Er ist fasziniert von Gesichtern und Ausdruck und nennt Comicbücher, Cartoons und Manga als einige seiner größten Einflüsse. Er sagt auch, Paris nährt seine Kreativität. „Paris ist verrückt. Es gibt so viele gute Künstler, also musst du mithalten und härter arbeiten als jeder undere. Paris motiviert mich, viel mehr zu kreieren." Shaz glaubt, dass Basketball und Kunst in Gemeinschaften eine wichtige Rolle spielen. „Durch Kunst und Basketball kommen die unterschiedlichsten Leute zusammen. You can be rich, poor, Schwarz, Latino… the important thing is what you can do with a ball, or a pencil."