Ergebnisse eingrenzen
Search Results
SKATESCHUHE IM ÜBERFLUSS
Skaterschuhe und Canvas Schuhe von Foot Locker. Hier findest du eine riesige Auswahl der neuesten Sneaker. Es ist an der Zeit, sich ein freshes Paar Skateschuhe zu schnappen und in die Halfpipe zu gehen, nur die Auswahl ist hart. Suchst du dir einen Klassiker und holst dir ein freshes Paar Vans? Damit liegst du nie falsch. Leicht zu tragen, langlebig, flexibel und in einer Vielzahl von verschiedenen Styles und Farbkombinationen erhältlich. Oder lieber ein Paar Converse? Ein weiterer klassischer Skatepark-Style. Vielleicht aber auch mal etwas anderes als Canvas Schuhe und du versuchst einen unserer neu aufgenommenen Favoriten aus Leder? Du könntest ein Paar tief geschnittene Nike Dunks wählen und von der erstklassigen Dämpfung, Traktion und Unterstützung profitieren, oder du könntest dich für den ikonischen adidas Superstar mit der klassischen Zehenkappe entscheiden, um all das Kratzen durch das Griptape zu überstehen. Oder ein Paar Skaterschuhe mit cleveren Technologien wie Lufteinschlüssen im Fersenbereich zur Stoßdämpfung? Der Ball ist in deinem Park.
SKATEBOARD SCHUHE: DIE BISHERIGE REISE
Skateboarden hat sich in sehr kurzer Zeit stark entwickelt, nur mit den Schuhen hat es ein bisschen gedauert. Skateboarden kam vom Surfen, also skateten die meisten der ersten Skater barfuß, weil... nun, man brauchte eben keine Schuhe zum Surfen. In den 60er Jahren begannen die Skater jedoch, Sneaker zu tragen – hauptsächlich Converse All Star Canvas Schuhe, die so weiche Sohlen hatten, dass die Skater die Boards unter ihren Füßen fast spüren konnten. In den 70ern kamen kann plötzlich Vans und veränderten das komplette Spiel. Ihre flexiblen, aber robusten Sneaker hatten mehr Polsterung für Komfort und bessere Dämpfung in den Sohlen. Vans wurden die Sneaker für Skater, die mit all den endlos verschiedenen Modellen die freie Wahl mitbrachten, ihre eigene Meinung zu äußern. In den 80ern machte jeder mehr Ollies und fing an, sich Schuhen ohne Canvas wie dem Nike Dunk, dem adidas Superstar und sogar dem Air Jordan 1 zuzuwenden, um von dem hervorragenden Schutz und Halt zu profitieren. Vans verstärkte seine Sneaker auch, und dann schlossen sich spezielle Skaterschuhmarken wie Airwalk und Etnies mit klobigerem, strapazierfähigem Obermaterial der Party an. Ende der 90er-Jahre wurden schmalere Low-Top-Skateschuhe bevorzugt, da Kickflips immer beliebter wurden, was bedeutete, dass weniger Volumen besser war. Dann kam Nike und machte in den frühen Nullerjahren zwei Dinge. Erstens: Sie führten den SB ein, der mittlerweile weltweit Kult in der Skateszene ist. Zweitens: Sie erlangten weltweite Aufmerksamkeit, weil sie Pioniere bei der Förderung waren, Skater in einem positiven Licht darzustellen, also als echte Athleten. Das hat die Dinge aufgerüttelt und andere große Sportmarken ermutigt, sich anzuschließen. Jetzt werden Skaterschuhe mit fortschrittlicher Dämpfungstechnologie wie BOOST oder React und anderen Innovationen hergestellt, um Fersenprellungen zu verhindern und das „Skateboard-Feeling“ zu verbessern – mit Sohlenmaterialien, die es einfacher machen, das Board unter den Füßen zu spüren, genauso wie es auch früher war.
CANVAS SNEAKER UND SKATERSCHUHE: FAQ
F. Welche grundlegenden Eigenschaften haben Skaterschuhe?
A. Die drei wichtigsten Punkte für Skaterschuhe sind, dass sie langlebig, flexibel und griffig für gute Traktion auf dem Deck sind. Wichtig ist auch die Polsterung zur Stoßdämpfung.
F. Sind Canvas Schuhe immer die besten Skaterschuhe?
A. Nicht unbedingt, aber Canvas Schuhe sind die beliebtesten Skateschuhe, da sie leicht und atmungsaktiv sind.