Zum Hauptmenü

old-skool

7 Ergebnisse

Search Results

  • Erste Ergebnisse
  • Alphabetisch
  • Kundenbewertung
  • Neu eingetroffen
  • Preis (aufsteigend)
  • Preis (absteigend)
  • Markennamen (von A bis Z)

Die Geschichte des Unternehmens Vans und des Old Skool-Modells

 

Das Unternehmen Vans nahm 1966 mit den Brüdern Paul und Jim Van Doren und deren Partnern Gordon Lee und Serge Delia in Kalifornien seinen Anfang. Was dieses Unternehmen von anderen unterschied, war sein einzigartiges Produktionsverfahren. Am ersten Geschäftstag verkauften sie 12 Paar Schuhe, die morgens hergestellt wurden und am selben Nachmittag zur Abholung bereit standen.

1977 trat das Modell Vans Old Skool erstmals mit einem ganz besonderen Merkmal in Erscheinung: dem heutzutage so berühmten Vans-Seitenstreifen. Der Old Skool-Sneaker war der erste Skateschuh von Vans mit integrierten Bestandteilen aus Leder, die ihn extrem strapazierfähig machten.

 

Kollaborationen

In den 1990ern wurde der Old Skool-Sneaker dann von höchst einflussreichen Persönlichkeiten getragen, von Profi-Skateboardern und Rockstars über Promis bis hin zu Hip-Hop-Künstlern.

Im Laufe dieses Jahrzehnts verewigte sich der Vans Old Skool dank der langjährigen Co-Branding-Zusammenarbeit von Vans und dem legendären Skateboarding-Laden Supreme in der Geschichte der Sneaker-Kultur.

Diese erste Kollaboration war ein Schlüsselmoment in der Sneaker-Geschichte. Der '96 Old Skool ist bis heute einer der begehrtesten Modelle unter Sneaker-Sammlern. Danach wurde der Old Skool in Kollaborationen mit verschiedenen Marken, wie Stussy, Toy Story, Tyler the Creator und dem Peanuts-Cartoon, viele Male neu interpretiert.

 

Die besten Freunde der Skateboarder

Die 1970er waren das Jahrzehnt, in dem Skateboarder immer mehr zu Sneakern mit Gummisohle übergingen. Skateboarden zählt heutzutage mit geschätzt 1.500 Skateparks im Vereinigten Königreich und 60.000 aktiven Skateboardern sowie um die 300.000 Freizeit-Skatern definitiv zu einer der beliebtesten Sportarten des Landes. So wie jede Sportart ihre Vorlieben hat, hat das Skateboarden seine eigenen Sneaker. Mittlerweile sind im Internet Millionen von Bewertungen zahlreicher Skater für den Vans Old Skool zu finden.

 

Style ist wichtig

Ob man ein guter Skateboarder ist oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Die zwei wichtigsten jedoch sind Style und Performance.

Der Vans Old Skool wird dich mit seinem klassischen, zeitlosen Design garantiert gut aussehen und dich dank seiner Strapazierfähigkeit deine beste Performance abliefern lassen.

Trage ihn mit schmal oder eng geschnittenen Jeans, die du umkrempeln kannst, um das Low-Top-Profil der Sneaker zur Schau zu stellen. Solltest du bereits ein Fan von nicht sichtbaren Socken sein, dann trage sie auf jeden Fall zu diesen Sneakern, insbesondere wenn du in Shorts unterwegs bist.

Nun, gehörst du in Sachen Vans Old Skool eher zum Team schlicht und einfach oder bevorzugst du einen etwas auffälligeren Look? Beides lässt sich sehr cool und einfach stylen. Denk nur immer daran: Wenn du Sneaker mit vielen Details trägst, dann sollte der Rest deines Outfits minimalistisch sein. Zu schlichten Sneakern kannst du dann wiederum so gut wie alles anziehen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf. Und lass die Welt deine einzigartige Stimme hören!

Entdecke alle bei Foot Locker erhältlichen Vans Sneaker.